Freie Dorfgemeinschaft Schwangau
19.04.2011 12:36 Alter: 14 yrs

Bericht der Jahresversammlung am 30.03.2011


von links: Johann Stöger, Thomas Lenz, Robert Böck, Carolin Klughammer, Robert Berchtold, Bernhard Gebler, Hansjörg Lederer, Andrea Linder, Andreas Schweiger

Jahreshauptversammlung der Freien Dorfgemeinschaft Schwangau am 30.03.2011 im Gasthof Post in Schwangau

Jünger und weiblicher präsentiert sich die neue Vorstandschaft der Freien Dorfgemeinschaft Schwangau.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand turnusgemäß die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft an. Nach nunmehr 12 Jahren als 1. Vorstand trat Johann Stöger nicht mehr zur Wahl an, ebenso Kassier Hansjörg Höß, der dieses Amt 21 Jahre lang bekleidet hatte. Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Thomas Lenz gewählt, zu seiner Stellvertreterin Carolin Klughammer. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Kassier Bernhard Gebler, Schriftführer Robert Berchtold, Beisitzer Christoph Schweiger, Hansjörg Lederer und Robert Böck.

Bei der anschließenden Aussprache wurden wieder eine Reihe aktueller Fragen diskutiert.

  • Dass die Chancen auf ein Biomasseheizkraftwerk leichtfertig vertan wurden, führt bei der Dorfgemeinschaft noch immer zu Unmut. Den Einsatz von alternativen Energiequellen erachtet man bei der FDG als ein Stück Authentizität eines Heilklimatischen Kurortes.
  • Ausführungen über das Verfahren beim Flächennutzungs- bzw. Bebauungsplan Brunnen und die dadurch provozierte Konfrontation mit dem Landratsamt wurden teils verständnislos aufgenommen.
  • Kurhaus, Tempo 30 Zonen, die Brücke über die Ach in Brunnen und deren Platzierung, Wasserschutzgebiete und das Entwicklungskonzept Hohenschwangau waren weitere Themen.

Nach einer gelungenen Veranstaltung dankte Stöger allen Mitgliedern und wünschte der neuen Vorstandschaft alles Gute für weitere erfolgreiche Arbeit.